Linz / Martinskirche
Animation, AT 2014, Farbe, 3 min., OmeU
Diagonale 2015

Regie, Buch, Kamera, Schnitt: Edith Stauber
Produzent*innen: Edith Stauber
Linz im Frühling. Ein Mann besucht die Martinskirche, fotografiert mit dem Smartphone, sammelt Momentaufnahmen. Mit präzisem, detailverliebtem Blick dokumentiert Edith Stauber seine touristische Erkundung und legt wie nebenbei die verborgene Komik und Skurrilität des Alltags offen. Beobachtung als hehre, unglaublich unterhaltsame Form der Kunst.
www.sixpackfilm.com
Katalogtext Diagonale 2015:
Linz im Frühling: Der Flieder blüht, die Amsel singt. Ein junger
Mann besucht die Martinskirche, fotografiert mit dem Smartphone,
sammelt Momentaufnahmen. Mit ihren handgezeichneten
Bildern formuliert Edith Stauber eine ebensolche, nur
überwirft sie die Beliebigkeit des durchschnittstouristischen
Blicks. Ihre im Kern dokumentarische Beobachtung fördert
eine subtile Alltagskomik zutage, die auf Komprimierung
und Detailverliebtheit gründet: Da trifft die Kircheninschrift
„Selig sind die Barmherzigen …“ auf das ÖVP-Credo vom „Arbeiten
– Anpacken – Vorne bleiben“, da ist der systemimmanente
Aufruf zur Spende gleich neben jenem Zeitschalter platziert,
der portioniertes Licht ins Dunkel des Kircheninneren bringt.
Linz / Martinskirche: Beobachtung in Perfektion. Welch hehre
Form der Kunst. (sh)