Filmpreise der Diagonale

© Diagonale/Miriam Raneburger
Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark
Bester Spielfilm
€ 15.000 — gestiftet vom Land Steiermark/Kultur
sowie ein Gutschein über € 4.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses
Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark
Bester Dokumentarfilm
€ 15.000 — gestiftet vom Land Steiermark/Kultur
sowie ein Gutschein über € 4.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses
Sabine Derflinger für Alice Schwarzer
Diagonale-Preis Innovatives Kino der Stadt Graz
Bester innovativer Film, Experimental- oder Animationsfilm
€ 6.000 — gestiftet vom Kulturressort der Stadt Graz
sowie ein Gutschein über € 2.500 — gestiftet von Golden Girls Filmproduktion – Dramaturgische Betreuung & Postproduktion
Diagonale-Preis Kurzspielfilm
Bester Kurzspielfilm
€ 4.000 — gestiftet von Muchar Upcycles (€ 2.500) und AUSSEN/NACHT (€ 1.500)
sowie ein Gutschein über € 2.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses
Valentin Stejskal für 5pm Seaside
Diagonale-Preis Kurzdokumentarfilm des KULTUM
Bester Kurzdokumentarfilm
€ 4.000 — gestiftet vom KULTUM. Zentrum für Gegenwart, Kunst und Religion in Graz / Diözese Graz-Seckau
sowie ein Gutschein über € 2.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses
Valérie Pelet für AUGUSTS ORTE
Diagonale-Preis der Jugendjury des Landes Steiermark
Bester Nachwuchsfilm
€ 4.000 — gestiftet vom Land Steiermark/Jugend
sowie ein Gutschein über € 1.500 — gestiftet von LICHT WERK GRAZ
Diagonale-Preis Schnitt des Verbandes Filmschnitt aea
Beste künstlerische Montage Spielfilm/Dokumentarfilm
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Diagonale-Preis Bildgestaltung des Verbandes Österreichischer Kameraleute aac
Beste Bildgestaltung Spielfilm/Dokumentarfilm
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Diagonale-Preis Sounddesign der Berufsvereinigung der Filmtonschaffenden Österreichs – Filmton Austria
Bestes Sounddesign Spielfilm/Dokumentarfilm
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Bestes Sounddesign Spielfilm: Manuel Grandpierre für LUZIFER
Bestes Sounddesign Dokumentarfilm: Andreas Hamza für Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien
Diagonale-Preis Szenenbild und Kostümbild des Verbandes Österreichischer Filmausstatter*innen VÖF
Bestes Szenenbild, Bestes Kostümbild
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Bestes Szenenbild: Oleg Prodeus, Andreas Sobotka und Martin Reiter für Hinterland
Bestes Kostümbild: Tanja Hausner für RIMINI
Diagonale-Schauspielpreise in Kooperation mit der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
für einen bemerkenswerten Auftritt einer österreichischen Schauspielerin sowie eines österreichischen Schauspielers in einem Wettbewerbsfilm der Diagonale’22
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Julia Windischbauer für PARA:DIES
Georg Friedrich für GROSSE FREIHEIT
VAM–Preis für außergewöhnliche Produktionsleistungen
€ 20.000 — gestiftet und vergeben von der VAM – Verwertungsgesellschaft für Audiovisuelle Medien
FreibeuterFilm für Hinterland und GROSSE FREIHEIT
WILDart FILM für WOOD – Der geraubte Wald
Seit 2016 erhalten alle Preisträger*innen ein Kunstwerk, entworfen und umgesetzt von Anna Paul. Mit Unterstützung von legero united – the shoemakers | Initiator of con-tempus.eu.

Photo © Daniel Gebhart de Koekkoek