Diagonale
Festival des österreichischen Films
21.–26. März 2023, Graz

Wien/Graz, Februar 2023

Barrierefreiheit

Seit 2008 können Rollstuhlfahrer*innen Diagonale-Veranstaltungen ohne fremde Hilfe besuchen und wieder verlassen.
Alle Festivalkinos, die Eröffnung in der Helmut List Halle, die Preisverleihung im Orpheum sowie die Ausstellungen im Kunsthaus Graz und im Graz Museum, die Branchenveranstaltungen im Grand Hôtel Wiesler sowie der Club Diagonale in der Diagonale-Bar im Volksgartenpavillon – hosted by EULE und im p.p.c. sind für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich.
Stufenlose Eingänge, barrierefreie WCs und Stellplätze für Rollstühle sind in den Kinos vorhanden. Nähere Infos siehe unten.
Tickets für Rollstuhlplätze sind telefonisch vom 15. bis 26. März 2023 von 10 bis 18 Uhr unter +43 316 269 555 und an den Verkaufsstellen im Kunsthaus Graz (15.–26. März 2023) sowie in der Tickethütte beim Schubertkino (15. März 2023 und von 22.–26. März 2023) sowie an den Kinokassen oder unter ticketinfo@diagonale.at erhältlich.
Für eine Begleitperson gibt es ein Freiticket mit einem Sitzplatz in unmittelbarer Nähe des Rollstuhlplatzes.

 

I. BARRIEREFREIER ZUGANG zu Festivalkinos und -locations

Annenhofkino
Saal 2: 2 Rollstuhlplätze
Saal 5: 1 Rollstuhlplatz
Saal 6: 1 Rollstuhlplatz
Barrierefreier Zugang zum ganzen Kino (Foyer, Kassa sowie zu allen Kinosälen)
Behinderten-WC im Foyer

Behindertenparkplätze in der Nähe des Kinos:
– 1 in der Elisabethinergasse 2, ca. 100m entfernt
– 4 in der Apcoa Tiefgarage Roseggerhaus: 2 in der Garage, 2 im Innenhof, ca. 190m entfernt

Filmzentrum im Rechbauerkino
Barrierefreier Zugang durch eine automatische Eingangstür, eine ebenso automatische Tür zur behindertengerechten Toilette und rollstuhlfreundlicher Zugang zum Kinosaal
2 Rollstuhlplätze

Behindertenparkplätze in der Nähe des Kinos:
– Rechbauerstraße 7, ca. 20m entfernt
– Rechbauerstraße 15, ca. 70m entfernt

KIZ RoyalKino
Alle 3 Säle sind barrierefrei. Saal 1 + 3 sind jeweils mit einem Treppenlift ausgestattet, Saal 2 ist ebenerdig zugänglich. Eine barrierefreie Toilette ist via Treppenlift erreichbar und zusätzlich mit einem Wickeltisch ausgestattet.
Saal 1: 3 Rollstuhlplätze
Saal 2: 2 Rollstuhlplätze

Behindertenparkplatz in der Nähe des Kinos:
– Schießstattgasse 45, ca. 70m entfernt

Schubertkino
Barrierefreier Zugang zum ganzen Kino (Foyer, Kassa, Cafe und Lounge, Innenhof sowie zu allen Kinosälen)
Kinosaal 1 sowie das barrierefreie WC im Untergeschoß sind über den Lift (im Innenhof) erreichbar.
Saal 1: 3 Rollstuhlplätze
Saal 2: 2 Rollstuhlplätze

Behindertenparkplätze in der Nähe des Kinos:
– 4 am Bischofsplatz, ca. 230m entfernt
Weitere Infos siehe bitte hier.

Helmut List Halle
Barrierefreier Zugang über Rampe ins Foyer, Behinderten-WCs vorhanden.
8 Rollstuhlplätze
8 Behindertenparkplätze am südlichen Parkplatz vor der Halle
Barrierecheck siehe bitte hier.

Orpheum
Barrierefreier Zugang mit automatischer Eingangstür zum Foyer (Kassa, Gastronomie)
Lift zum Saal und Balkon, bzw. zu Behinderten-WCs
Bis zu 6 Rollstuhlplätze möglich.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
– 1 in der Orpheumgasse 4, ca 20m entfernt
– 3 in der Orpheumgasse 17, ca. 70m entfernt
Weitere Infos siehe bitte hier.

Kunsthaus Graz
Das Kunsthaus Graz ist seit 2021 als Grünes Museum mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert.
Zugang durch automatisch öffnende Türen, Leitsystem taktil und sichtbar.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
– 3 am Lendkai 13, ca. 80m entfernt
– 1 am Grieskai 2, ca. 60m entfernt
– 5 in der Kunsthaus-Tiefgarage: 2 im ersten Untergeschoss, je 1 in den anderen Geschossen
Weitere Infos siehe bitte hier.

Graz Museum
Das Graz Museum hat einen stufenlosen Eingangsbereich und ist für Rollstuhlfahrer*innen komplett barrierefrei befahrbar.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
– Kaiser-Franz-Josef-Kai Nr. 18, ca. 160m entfernt
Accessability Statement des Graz Museum siehe bitte hier.

Grand Hôtel Wiesler
Ebenerdiger Zugang, Behindertenlift, sowie Behinderten-WC vorhanden.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
– 1 am Grieskai 2, ca. 70m entfernt
Barrierecheck des Grand Hôtel Wiesler siehe bitte hier.

Diagonale-Bar im Volksgartenpavillon – hosted by EULE
Der Volksgartenpavillon ist über die rückseitige Rampe für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Behinderten-WC im Volksgarten 20m entfernt vorhanden.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
– 1 in der Volksgartenstraße 8, ca. 45m entfernt
– 3 in der Orpheumgasse 17, ca. 110m entfernt

p.p.c.
Ebenerdiger Zugang, Main Floor für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich, kein separates Behinderten-WC vorhanden.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
– 2 in der Fellingergasse 5, ca. 135m entfernt
– 2 in der Netzgasse 2-4, ca. 200m entfernt

Steiermärkische Sparkasse (Green Event Programmpräsentation)
Ebenerdiger Zugang, Behinderten-WCs mit ausreichender Raumgröße vorhanden. Aufzüge: Alle Geschosse barriere- und stufenfrei begehbar.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
– 2 in der Landhausgasse 8, vor der Steiermärkischen Sparkasse
Weitere Infos siehe Barrierecheck Steiermärkische Sparkasse.

 

II. INDUKTIONSSCHLEIFEN

sind im Rechbauerkino sowie im Schubertkino vorhanden. Dabei wird der Ton in exzellenter Qualität über ein Magnetfeld direkt, störungs- und schwankungsfrei an Hörgeräte übertragen.

 

III. ALLGEMEINE INFOS BARRIEREFREIHEIT IN GRAZ

Weitere Infos zur Barrierefreiheit in den Graz Linien, Gastronomie, medizinische Hilfe und mehr siehe hier.
Barrierefreier Stadtplan hier.
Übersicht über alle Behindertenparkplätze und -toiletten in Graz siehe hier.
Barrierefreie Unterkünfte in Graz siehe hier.

Anreise
Der Grazer Hauptbahnhof ist mit den Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 direkt und größtenteils barrierefrei erreichbar. Seit 2020 ist der Hauptbahnhof in Graz zu 100 Prozent barrierefrei. Dank des Personentunnels zum Wasserturm in der Waagner-Biro-Straße ist er auch von der Eggenberger-Seite erreichbar.
Hilfestellungen der ÖBB zum barrierefreien Reisen siehe hier.

 

Fragen und Infos:
Brigitte Bidovec
Diagonale #denktweiter / Diagonale-Nachhaltigkeitsbeauftragte
brigitte.bidovec(at)diagonale.at
+43 664 834 2833