Gfrasta
Spielfilm, AT 1998, Farbe, 11 min., dOF
Diagonale 2020

Regie: Ruth Mader
Buch: Ruth Mader, Barbara Albert, Martin Leidenfrost
Kamera: Christoph Hochenbichler
Der Band „Eine eigene Geschichte. Frauen Film Österreich seit 1999“ von Isabella Reicher erscheint zur Diagonale und wird dort zusammen mit einem von der Autorin kuratierten Kurzfilmprogramm präsentiert. Das Buch begreift Barbara Alberts Film Nordrand als Initialmoment und setzt ihn als zeitliche Markierung für weibliches Filmschaffen. Ergänzend werden ein Kurzspielfilm, ein Kurzdokumentarfilm und eine experimentelle Videoarbeit aus derselben Zeit gezeigt.
Dieser Film wäre bei der Diagonale'20 im Sammelprogramm „Anfangen, ausschreiten. Buchpräsentation „Eine eigene Geschichte. Frauen Film Österreich seit 1999“ von Isabella Reicher“ im Rahmenprogramm zu sehen gewesen.
Böse kleine Mädchen, Antiheldinnen des Kinos.
Drei Täterinnen suchen ein Opfer. Aber die Geschichte
ist komplizierter, als sie auf den ersten Blick erscheint.
Die räumlichen Gegebenheiten legen gewisse Posen
nahe: gezwungenermaßen lässiges Herumgelehne
im Windfang einer unwirtlichen Betonburg. Was als
Pöbelei aus der Deckung der Gruppe beginnt, entwickelt sich in wenigen, präzis gesetzten Erzählzügen
zum (lebens-)gefährlichen Übergriff, drei gegen eine.
Hinter der Gewalt liegen Scham und Deklassierung,
in dieser Engführung wirkt Gfrasta wie ein Vorschein
auf heutige Diskurse.
Der Elfminüter ist eine frühe Arbeit von Ruth
Mader. Neben Barbara Albert, Jessica Hausner,
Kathrin Resetarits und Mirjam Unger gehört sie zu
jenen Regie-Studienjahrgängen an der Wiener Filmakademie, die in den 1990er-Jahren bereits mit
ihren Kurzfilmen international wahrgenommen werden, Gfrasta etwa läuft beim renommierten Nachwuchsfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Auch
eine Arbeitskonstellation hat sich dabei bewährt: Das
Drehbuch schreibt die Regisseurin gemeinsam mit
Barbara Albert und Martin Leidenfrost, das Schreiben mit diesen Mitstreiter/innen wird zu dritt oder zu
zweit weitergehen.
(Katalogtext, Isabella Reicher)
Anfangen, ausschreiten
Buchpräsentation „Eine eigene Geschichte. Frauen Film Österreich seit 1999“ von Isabella Reicher
Gfrasta (R: Ruth Mader, AT 1998)
Carmen (R: Anja Salomonowitz, AT/DE 1999)
Ich möchte gerne einmal einen Horrorfilm machen (R: Sabine Marte, AT 1999)