Filmpreise der Diagonale

© Diagonale/Miriam Raneburger
Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark
Bester Spielfilm
€ 15.000 — gestiftet vom Land Steiermark/Kultur
€ 2.000 — gestiftet von ADA & Verband Filmregie Österreich
sowie ein Gutschein über € 4.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses
Tizza Covi und Rainer Frimmel für VERA
Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark
Bester Dokumentarfilm
€ 15.000 — gestiftet vom Land Steiermark/Kultur
€ 2.000 — gestiftet von ADA & Verband Filmregie Österreich
sowie ein Gutschein über € 4.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses
Chris Krikellis für Souls of a River
Diagonale-Preis Innovatives Kino der Stadt Graz
Bester innovativer Film, Experimental- oder Animationsfilm
€ 6.000 — gestiftet vom Kulturressort der Stadt Graz
sowie ein Gutschein über € 2.500 — gestiftet von Golden Girls Filmproduktion – Dramaturgische Betreuung & Postproduktion
Eva Egermann und Cordula Thym für C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern …)
Diagonale-Preis Kurzspielfilm
Bester Kurzspielfilm
€ 4.500 — gestiftet von O’Carolan’s Irish Pub (€ 2.500) und AUSSEN/NACHT (€ 2.000)
sowie ein Gutschein über € 2.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses
David Lapuch für Cornetto im Gras
Diagonale-Preis Kurzdokumentarfilm des KULTUM
Bester Kurzdokumentarfilm
€ 4.000 — gestiftet vom KULTUM. Zentrum für Gegenwart, Kunst und Religion in Graz / Diözese Graz-Seckau
sowie ein Gutschein über € 2.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses
Diagonale-Preis der Jugendjury des Landes Steiermark
Bester Nachwuchsfilm
€ 4.000 — gestiftet vom Land Steiermark/Jugend
sowie ein Gutschein über € 1.500 — gestiftet von LICHT WERK GRAZ
Olga Kosanović für Land der Berge
Diagonale-Preis Schnitt des Verbandes Filmschnitt aea
Beste künstlerische Montage Spielfilm/Dokumentarfilm
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Felix Leitner für MENUETT
Lisa Zoe Geretschläger für Souls of a River
Diagonale-Preis Bildgestaltung des Verbandes Österreichischer Kameraleute AAC
Beste Bildgestaltung Spielfilm/Dokumentarfilm
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Judith Kaufmann für Corsage
Klemens Koscher für 27 Storeys
Diagonale-Preis Sounddesign der Berufsvereinigung der Filmtonschaffenden Österreichs – Filmton Austria
Bestes Sounddesign Spielfilm/Dokumentarfilm
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Lenja Gathmann für FAMILY DINNER
Clemens Endreß für JEDERMANN UND ICH – Ein Porträt in 3 Kapiteln
Diagonale-Preis Szenenbild und Kostümbild des Verbandes Österreichischer Filmausstatter*innen VÖF
Bestes Szenenbild, Bestes Kostümbild
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Bestes Szenenbild: Martin Reiter für Corsage
Bestes Kostümbild: Claire Dubien für Das Tier im Dschungel
Diagonale-Schauspielpreise in Kooperation mit der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
für einen bemerkenswerten Auftritt einer österreichischen Schauspielerin sowie eines österreichischen Schauspielers in einem Wettbewerbsfilm der Diagonale’23
je € 3.000 — gestiftet von der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
Pia Hierzegger für FAMILY DINNER
Gerhard Liebmann für Eismayer
Lobende Erwähnung: Augustin Groz für Wer wir einmal sein wollten
Diagonale-Publikumspreis der Kleinen Zeitung
Beliebtester Film der Diagonale’23
€ 3.000 — gestiftet von der Kleinen Zeitung
Katharina Mückstein für FEMINISM WTF
Diagonale-Preis der VAM für herausragende Produktionsleistungen
€ 21.000 — gestiftet und vergeben von der VAM – Verwertungsgesellschaft für Audiovisuelle Medien
Samsara Filmproduktion und Graf Filmproduktion für RUBIKON
Aichholzer Filmproduktion für Rotzbub
Film AG für Corsage
Diagonale-Preis Filmkomposition der Austrian Composers Association
Beste Filmkomposition Spielfilm/Dokumentarfilm
je € 1.500 — gestiftet von Austrian Composers Association
Karwan Marouf für STERNE UNTER DER STADT
Gil Chéri für Wo ist Ida
Kodak Analog-Filmpreis
€ 1.800 — Sachpreis gestiftet von Kodak
Klemens Koscher und Ludwig Wüst für I AM HERE!
Seit 2016 erhalten alle Preisträger*innen ein Kunstwerk, entworfen und umgesetzt von Anna Paul. Mit Unterstützung von legero united – the shoemakers | Initiator of con-tempus.eu.

Photo © Daniel Gebhart de Koekkoek