Etüde
Innovatives Kino kurz, AT 2011, Schwarzweiß, 2 min.
Diagonale 2012
Regie, Buch, Kamera, Schnitt, Originalton: Siegfried A. Fruhauf
Produzent:innen: Siegfried A. Fruhauf
Etüde verweist auf frühe avantgardistische Filmtheorien und -praktiken, auf die Utopie vom absoluten Film: Bilder hören, Musik sehen. Mit dem Verfahren des handgezeichneten Tons wird das Medium Film zum Instrument, also spielbar. Fruhauf lässt uns an diesem Prozess teilhaben, lässt den Sound knarren und setzt die Hand dazu als visuelles Sujet ins Bild – wo sie sich ihrer zwanghaft zugewiesenen Profession aber zunehmend zu widersetzen droht.