Tokyo
Dokumentarfilm kurz, AT 2018, Farbe, 60 min.
Diagonale 2018

Regie: Catrin Freundlinger
Buch: -
Kamera: -
Schnitt: -
Weitere Credits: Realisation:
Catrin Freundlinger
Anna Lehner
Mathias Seebacher
Mareike Müller
Stephan Podest
Produktion: Filmakademie Wien
In eleganter Lässigkeit hangelt Nicol sich von einem Barren zum anderen, durchquert in Flickflack-Überschlägen fast fliegend die Sporthalle. Nicol ist zwölf Jahre alt und Kunstturnerin. Tokyo rückt in den Fokus, was auch für das Mädchen im Zentrum steht: Training an sechs Tagen der Woche für die nächste Wettkampfmedaille, ein Traum von Olympia und die Hingabe an die Kür.
In eleganter Lässigkeit hangelt Nicol sich von einem Barren zum anderen, durchquert in Flickack-Überschlägen fast fliegend die Sporthalle. Nicol ist zwölf Jahre alt und Kunstturnerin. Tokyo porträtiert das Mädchen und rückt in den Fokus, was auch für Nicol im Zentrum steht: Training an sechs Tagen der Woche. Die Kamera begleitet Nicol
in die Sporthalle, zeigt ihre Konzentration auf dem Schwebebalken, an der Reckstange und beim Herumalbern mit Freundinnen auf der Matte. Die Trainer/innen des Turnvereins kontrollieren die Körperspannung – mal lobend, mal ungeduldig mahnend. Und zwischen diesen Überschlagbewegungen sorgt eine verpatzte Matheschularbeit für Stirnrunzeln. Den Anforderungen begegnet Nicol mit Coolness, erstaunlicher Ausdauer und Hingabe an die Kür.
(Katalog,jk)