roi d'olivier
Innovatives Kino kurz, AT/DE 2013, Farbe, 5 min.
Diagonale 2014
Regie: Karø Goldt
Buch: Karø Goldt
Kamera: Karø Goldt
Schnitt: Karø Goldt
Produzent:innen: Karø Goldt
Ein olivenförmiges, an den Rändern sanft pulsierendes Guckloch fokussiert den Blick hinaus aus dem Schwarzbild. Zu Vogelgezwitscher und Grillengezirpe gibt sich dort eine abstrakte opalisierende Vertikalstruktur zu erkennen. Über die Abstraktion von Pflanzenfotografien koppeln organische und filmische Welt rück. Ein Königreich für die Olive.
www.alles-goldt.de, www.sixpackfilm.comFilmgespräch mit: Karø Goldt
Katalogtext Diagonale 2014:
Ein olivenförmiges, an den Rändern sanft pulsierendes
Guckloch fokussiert den Blick hinaus aus dem Schwarzbild.
Zur orchestralen Ouvertüre schwingend gibt sich dort eine
abstrakte opalisierende Vertikalstruktur zu erkennen. Alsbald
weitet sich der spärlich visualisierte Filmraum tonal in den
Naturraum, filmische und organische Welt koppeln rück.
roi d’olivier ist Karø Goldts Abschlussfilm einer Serie von
Auseinandersetzungen mit Pflanzen und basiert auf Fotografien
von Olivenfrüchten und -holz. (red)
Da ich die Fotos während meines Aufenthaltes auf Rhodos bei der Olivenernte und in einer Schreinerwerkstatt gemacht habe, ist der Film etwas „landwirtschaftlicher“ und „werkstattlicher“ geworden als die anderen Pflanzenfilme. Die pure Darstellung der Symbolik der Pflanze wurde um den handwerklichen Teil erweitert. (Karø Goldt)