Men in Love
Dokumentarfilm kurz, AT 2014, Farbe, 2 min.
Diagonale 2015

Regie, Buch, Kamera, Schnitt: Peter Roehsler
Produzent*innen: Peter Roehsler
Produktion: nanookfilm
Zwei Männer am Strand – rauchend, fotografierend. Während der eine nach dem perfekten Schnappschuss sucht, übt sich der Zweite in „natürlichem“ Posieren. Die Simplizität der Versuchsanordnung ist eine bloß vorgebliche und schon der Filmtitel legt zumindest eine Alternativinterpretation der dokumentierten Strandszenerie nahe. Roehsler in aller Kürze: Alltag mit Doppelboden.
www.nanookfilm.com
Katalogtext Diagonale 2015:
19.30 Uhr im städtischen Strandbad. Eine antiquierte Sehnsuchtsmelodie
erklingt: Badeschluss. In einer einzigen Einstellung
erzählen Peter Roehsler und Hanne Lassl mehr über ein
(Wiener) Lebensgefühl als so mancher Langfilm. Dabei ist die
Simplizität der Versuchsanordnung eine bloß vorgebliche. Wenn
die Filmemacher/innen den Alltag mit der feinen Klinge der
Beobachtung sezieren, ist die Wahrnehmung – wie beim Blick
in einen venezianischen Spiegel – abhängig vom Standpunkt
der Betrachtung. In köstlicher Unaufgeregtheit nimmt A Window
is a Mirror is a Window diese Feststellung beim Wort – und
auch der Filmtitel Men in Love legt zumindest eine Alternativinterpretation
der darin dokumentierten Strandszenerie nahe.
Roehsler in aller Kürze: Normalität mit Doppelboden. (sh)