Hyäne Fischer – Im Rausch der Zeit
Musikvideo, AT 2018, Farbe+SW, 4 min., ohne Dialog
Diagonale 2019

Regie: Kurdwin Ayub
Buch: Hyäne Fischer
Kamera: Caroline Bobek
Schnitt: Samira Ghahremani
Musik: Hyäne Fischer
Kostüm: Noushin Redjaian, Michaela Landrichter
Weitere Credits: Kameraassistenz: Una Steiner
Ausstattung: Katharina Heistinger
Maske: Jenny Bladek, Miyu Haydn
Produktion: Jonida Laçi, Anna Spanlang
Produzent*innen: Jonida Laçi, Anna Spanlang
Produktion: keine
Das Video zum Pop-Techno-Schlager,
der sich aufmachte, Österreich in
Israel beim Eurovision Song Contest
zu vertreten. Naturmystizismus trifft
auf iPhone, Negligé und Lodenmantel.
Hyäne Fischer singt, tanzt und
trinkt mit ihren Freundinnen den
Umbruch herbei. Ein Landhaus in
den Bergen, die Gipfel, Symbol von
etwas alle Zeiten Überdauerndem,
der Nebel die Materialisierung eines
anderen Weltgeistes. Die Mythen
und Träume des Patriarchats neu
besetzt – und in den Bildern ward
kein Mann gesehen.
Das Video zum Pop-Techno-Schlager, der sich
aufmachte, Österreich in Israel beim Eurovision
Song Contest zu vertreten. Naturmystizismus trifft
auf iPhone, Negligé und Lodenmantel. Hyäne Fischer
singt und tanzt und trinkt mit ihren besten Freundinnen
den großen Umbruch herbei, kündet von etwas
Großem und ruft auf, zu glauben, zu vertrauen, zu
wissen, dass ein Wechsel kommt. Der Ort dieser
Zusammenkunft einer weiblichen Elite ist ein Landhaus
in den Bergen, die Gipfel Symbol von etwas alle
Zeiten Überdauerndem, der Nebel die Materialisierung
eines anderen Weltgeistes (ein Gespenst geht
um in Europa). Das Matriarchat hat es schon immer
gegeben, aber jetzt reißt es die Bilder an sich, und
kein Mann ward darin gesehen. Regisseurin Kurdwin
Ayub und Kamerafrau Caroline Bobek bemächtigen
sich der Mythen und Träume des Patriarchats
und besetzen sie neu. „Im Rausch der Zeit. Sind wir
bereit. Und Hand in Hand. Zieh’n wir durchs Land.“
(Katalogtext,
ab/mk)