E.W. Emo
E. W. Emo, geboren 1898 als Emerich Josef Wojtek in Österreich-Ungarn. Arbeitet Ende der 1920er als Dramaturg und Schnittmeister in Berlin, wo er 1928 mit
Flitterwochen
seinen ersten Spielfilm dreht. In der Folge entstehen unter seiner Regieführung zahlreiche Unterhaltungs- und mit Beginn des Tonfilms auch Musik- und Operettenfilme. Nach 1945 macht er sich vor allem mit populären Komödien mit Publikumsliebling Hans Moser einen Namen. E. W. Emo stirbt 1975 in Wien.
Filme (Auswahl):
Im Prater blüh’n wieder die Bäume
(1929),
Himmel auf Erden
(1935),
Anton, der Letzte
(1938),
Wien 1910
(1942),
Es liegt was in der Luft
(1950),
Ober, zahlen!
(1957)
Filme bei der Diagonale
2025 | Wien 1910 |