Diagonale
Diagonale
Diagonale
Diagonale
Festival des österreichischen Films
18. - 23. März 2026, Graz

Archivsuche

Suchen nach:
Jahr:
Titel:
Genre:

Jelena
Innovatives Kino kurz, AT 2024, Schwarzweiß, 3 min., kein Dialog
Diagonale 2025

Regie, Kamera, Schnitt: Friedl vom Gröller
Darsteller:innen: Jelena Arrouas
Produzent:innen: Friedl vom Gröller

 

Die Schauspiel- und Gesangsstudentin Jelena Arrouas singt Françoise Hardys Chanson Tous les garçons et les filles . Dazu, in Schwarzweiß, ein Blick aus einem Pariser Fenster und Aufnahmen vom Friedhof Père Lachaise. Am Ende wartet Jelenas Gesicht. Und die Sonne. Eine poetische, zeitlose Miniatur.

Die Schauspiel- und Gesangsstudentin Jelena Arrouas singt Françoise Hardys Chanson Tous les garçons et les filles von 1962, in dem es um die Sehnsucht eines jungen Menschen nach Liebe geht. Friedl vom Gröller findet dazu ganz einfache und einfach schöne Schwarzweißbilder, in denen etwas von der Gefühlswelt des Chansons durchscheint: ein Blick aus einem Pariser Fenster, auf dessen Scheibe eine Hand ruht; Aufnahmen des Friedhofs Père Lachaise; schließlich Jelenas Gesicht – und die gleißende Sonne. Auf einem Grabstein: die Bilder eines Ehepaars, „les yeux dans les yeux“, die Augen einander zugewandt, wie es in Hardys Chanson heißt. Danach landen unsere Augen in denen von Jelena. Und versinken in ihrer Gegenwart ebenso wie in der zeitlosen Atmosphäre, die diese 16mm-Miniatur hinterlässt. (Philipp Stadelmaier)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner